Der Kreuzbund e.V. ist Deutschlands mitgliederstärkster Sucht-Selbsthilfeverband und existiert bereits seit 1896. Bundesweit gibt es über 1300 Gruppen, die sich wöchentlich treffen.
Betroffene & Angehörige sitzen in unseren Gesprächskreisen gleichberechtigt nebeneinander. Du kannst eine Gruppe alleine besuchen oder deine/n Angehörige/n mitbringen. Ein gemeinsamer Gruppenbesuch erweist sich oft als sehr hilfreich, um das Vertrauen in einer Beziehung wieder aufzubauen und gegenseitiges Verständnis zu entwickeln.
Gruppenleiter
Meine Suchtgeschichte erstreckt sich über etliche Jahrzehnte und beinhaltet sowohl Alkohol- als auch Drogenabhängigkeit. Mit all ihren Folgen.
Seit einigen Jahren bin ich nun zufrieden abstinent und möchte anderen mit meiner Geschichte helfen und Mut machen. Denn egal, wie sehr dich die Sucht im Griff hat, es gibt Hoffnung und einen Weg hinaus. Ich bin selbst das beste Beispiel dafür.
Der Kreuzbund war auf meinem Weg eine wichtige Unterstützung und ich durfte viele tolle Weggefährten und Gruppen kennenlernen. Diese langjährige Selbsthilfeerfahrung nutze ich nun als Gruppenleiter in Senden.
Mein Leben wurde lange vom Alkohol bestimmt und von Depressionen & Angststörungen begleitet. Ein dunkler Kreislauf, aus dem ich alleine nicht wieder herausfand.
Im November 2015 begab ich mich in die Entgiftung und anschließend in eine stationäre Langzeittherapie. Seitdem bin ich trocken, in der Selbsthilfe aktiv und weiß wieder, was echte Lebensfreude heißt!
Nicht nur das: heute bin ich sogar dankbar für meine Suchterkrankung. Ich nutze meine Erfahrungen, um anderen zur Seite zu stehen und u.a. durch meinen Blog suchtfrei-leben.de ganz praktisch zu zeigen, wie zufriedenes, abstinentes Leben aussehen kann.
stellv. Gruppenleiterin
Selbsthilfe und professionelle Suchtberatung / Suchttherapie sind eine hilfreiche Ergänzung. Der Kreuzbund ist ein Fachverband der Caritas. Wir sind gut vernetzt mit regionalen Suchtberatungen und Suchtkliniken. Daher kennen wir ein breites Hilfsangebot – vielfach sogar aus eigener Erfahrung. Diese Erfahrungen geben wir gerne an dich weiter, damit du die Unterstützung findest, die DIR hilft.
In Zusammenarbeit mit der Caritas haben wir eine sichere und datengeschützte Plattform entwickelt, mit der Online-Gruppenchats möglich sind. Kostenlos und anonym kannst du dich hier zu unterschiedlichen Chatzeiten mit Betroffenen und Angehörigen austauschen.